DER FOAMROLLER, ODER DIE FRAGE "MUSS DAS WIRKLICH SEIN?"
Sicher habt Ihr alle schon mal von dem Foamroller gehört, es gesehen oder sogar schon damit gearbeitet. Vielleicht seid Ihr auch schon auf den Geschmack der damit verbundenen Schmerzen gekommen ;-)
Ich möchte Euch heute die großartigen Vorteile des Foamroller erläutern, sodass Ihr Euch sicher mit großer Freude der kleinen Rolle widmen werdet.
Was ist ein Foamroller?
Der Roller ist eine Art Massagegerät für die Muskeln und das Bindegewebe, welches all unsere Muskelgruppen im gesamten Körper umgibt.
Warum solltest Du sie benutzen?
- für die Regeneration Deiner Muskeln
- für mehr Flexibilität und Leistung der Muskelstrukturen
zur Linderung von Muskelschmerzen
- für eine schnellere und effektivere Erholung der Muskeln
Der Roller kann bei richtiger Anwendung Verspannungen zwischen Muskeln und Fazien/Bindegewebe lösen. Diese Spannungen werden normalerweise durch ein sich wiederholendes Bewegungsmuster verursacht, z.B. Laufen, Widerstandstraining oder andere sich wiederholende Sportarten.
Regelmäßiges Training mit einer Foam-Roll können Deine Flexibilität verbessern und das Verletzungsrisiko verringern.
Wann wird das Ding benutzt?
- unmittelbar vor dem Laufen
- direkt nach dem Lauf
- insbesondere vor dem Krafttraining von Oberkörper, Rücken und Beinen (es kann die Ergebnisse des Trainings verbessern)
- generell als Teil des Workout
- als Stretching nach einem langen Arbeitstag
Am Anfang kann das Training mit dem Foamroller recht schmerzhaft sein. Aus eigener Erfahrung kann ich aber sagen, dass das nach einiger Zeit weniger wird und man sich dann umso mehr darüber freut, was man mit diesen kleinen Übungen bewirken kann.
Den Foamroller könnt Ihr in jedem Sporthandel kaufen, es gibt ihn in verschiedenen Größen und kostet je nach Größe zwischen 15€ - 30€.
Rolle vor und zurück. Versuche, Dein Bein die ganze Zeit gestreckt zu halten.
Wenn Du ein Bein über das andere schlägst, erhöhst Du zusätzlich den Druck auf den Gesäßmuskel.
Halte beide Beine gestreckt und rolle langsam vor und zurück.
Diese Übung ist wunderbar gegen eine verspannte Rückenmuskulatur. Die Rolle sollte mittig unter Deinem Rücken platziert sein. Rolle langsam vor und zurück.